Einträge von

Stärkeschaumfolie – Produktentwicklung Extrusion

Stärkeschaumfolie – Entwicklung einer flexiblen, stärkebasierten Schaumfolie für Verpackungs- und Bauanwendungen Projektrahmen: Förderprogramm „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Projektpartner: SHS plus GmbH, Loick Biowertstoff GmbH, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen (IKV), Gefinex GmbH Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2025   Projektziel: Geschäumte Kunststoffe […]

REVEAL – KI Assistenz Spritzgießen

REVEAL – Ressourceneffiziente und verschwendungsarme Elastomerproduktion durch KI-basierte Qualitäts- und Prozessoptimierung Projektpartner: Aptiv Services Deutschland GmbH, Bergische Universität Wuppertal, aixBrain GmbH, SHS plus GmbH Projektrahmen: Industrie.IN.NRW Laufzeit: 05/2025 – 04/2028   Projektziel: Das Gesamtziel des Projekts ist die Entwicklung eines Prozessoptimierungssystems für Elastomer–Spritzgießprozesse. Das System ermöglicht eine automatisierte, visuelle KI-basierte 100%–Kontrolle aller auf einer Maschine […]

KIassistsKMU – KI Assistenz Spritzgießen

KIassistsKMU – KI basiertes Assistenzsystem für die Kunststoffverarbeitung Projektpartner: RWTH Aachen, IKV Institut für Kunststoffverarbeitung, Sumitomo-Demag Plastics Machinery, Stasa Steinbeis GmbH, SHS plus GmbH Projektrahmen: KI4KMU „Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU“ Laufzeit: 2021 – 2024   Projektziel: Im Rahmen des Forschungsvorhabens war es das Ziel, ein Assistenzsystem zu entwickeln, […]

MultiKav-ML – Machine Learning, Mehrkavitäten Spritzgießen

MultiKav-ML – Entwicklung eines Systems zur Anwendung maschineller Lernverfahren für die Prozessüberwachung beim Mehrfachkavitäten-Spritzgießen Projektrahmen: ZIM Projektpartner: SHS plus GmbH, Universität Duisburg-Essen – Lehrstuhl für Konstruktion und Kunststoffmaschinen Laufzeit: 01.10.2024 – 30.09.2026 Projektziel: Der manuellen oder im besten Fall teilautomatisierten Qualitätsüberwachung beim Mehrfachkavitäten-Spritzguss stehen etliche in der Spritzgießmaschine vorhandene Sensoren gegenüber, deren Prozessgrößen in multikausaler […]

DigiPlat4Train – Assistenz Extrusion Machine Learning

DigiPlat4Train – Plattformlösung für bedarfsgerechte, digitale „On-Demand Schulung“ für Produktionsbetriebe der Kunststoffindustrie Projektpartner: SKZ Kunststoff Zentrum, SHS plus GmbH Projektrahmen: Invite Innovationswettbewerb Laufzeit: 2021 – 2024 Projektziel: Im Rahmen des DigiPlat4Train Projektes wurde ein softwaregstütztes System entwickelt, welches Produktionszustände mit Verbesserungspotenzial erkennt und dem Maschinenbediener passende Schulungsinhalte direkt an der Maschine zur Verfügung stellt. Die […]

QuKuML – KI Assistenz kamerabasiert Spritzgießen

QuKuML – Kamerabasierte Qualitätsbewertung beim Kunststoff-Spritzguss mit Hilfe von ML-Strategien Projektpartner: TH Köln, sentin GmbH, SHS plus GmbH Projektrahmen: KMU Innovativ Laufzeit: 2021 – 2023 Assistenzsystem Extrusion EXTRA Vipra   Projektziel: Im diesem Vorhaben war es das Ziel eine kamerabasierte Lösung zur Qualitätsüberwachung beim Kunststoff-Spritzgießen zu entwickeln, welche Hard- und Softwareseitig auf die Anforderungen eines […]

MesoAssistent – datenbasierte Assistenz, Machine Learning, Spritzgießen

Projektrahmen: ZIM Projektpartner: Comma Soft AG, SHS plus GmbH Laufzeit: 01.01.2020 – 30.09.2022   Projektziel: Das Projekt zielte darauf ab, Maschinen- und Prozessdaten aus dem Spritzgießverfahren zu nutzen, um dem Maschinenbediener und der Produktionsleitung Assistenzfunktionen auf der Basis einer Anomalieerkennung zur Verfügung zu stellen. Zunächst wurde an einer Spritzgießmaschine umfangreiche Messtechnik und IT-Infrastruktur realisiert, um […]

ExtrA – Assistenz Extrusion Simulation

ExtrA – Entwicklung simulationsgestützter Assistenten für die Extrusion  Projektpartner: Universität Paderborn, Kunststofftechnik Paderborn (KTP), IANUS Simulation GmbH, SHS plus GmbH Projektrahmen: Leitmarkt.IKT Laufzeit: 2019 – 2022 Projektziel: Im Rahmen des Vorhabens wurde ein softwarebasierter, simulationsgestützter Extrusionsassistent entwickelt, welcher in der Lage ist Prozessparameter von Extrusionssystemen zu akquirieren und diese für Live-Prozesssimulationen zu verwenden. Die real […]