polymerPARTNER
Unsere Experten als Ihre Mitarbeiter
In unserem Premium-Dienstleistungspaket polymerPARTNER steht Ihnen unser Team aus hochqualifizierten (z.T. promovierten) Ingenieuren, Elektrotechnikern, Mechatronikern, Softwareentwicklern als permanenter Ansprechpartner bei jeglichen Problemstellungen zur Verfügung.
- Viele Probleme sind uns aus unserer Erfahrung bekannt und können so in kurzer Zeit behoben werden
- Analysemethoden und Messmittel stehen uns zur detaillieren Datenanalyse zur Verfügung
- Hochentwickelte Syteme zur Modellbildung und Simulation (z.B. chillWARE®) ermöglichen uns eine Prozess-Transparenz auf einzigartigem Niveau
- Durch uns erlangen Sie Zugang auf unser Netzwerk und unsere zahlreichen Kooperationspartner
Ansprechpartner in jeder beliebigen (technischen) Fragestellung für Sie und Ihre Mitarbeiter
- Vor Ort
- per Telefon
- Per E-Mail
In der Regel wird ein übergeordnetes Ziel für die Kooperation definiert
- Zielsetzung z.B. Steigerung der Produktivität der Produktion
- Vermeidung von Ausschuss, bzw. Reduzierung der Ausschussquote
- Herstellen der "Readiness" für die Umsetzung von Industrie 4.0 Szenarien
- Steigerung der Anlagenrobustheit
- Vorbeugende Wartung, Ausfallsicherheit, etc.
Die Leistungen aus dem SHS-Portofolio
- Troubleshooting-Projekte
- Ingenieurstechnische Dienstleistungen
- Investitionsbegleitung
- Planung und Durchführung praktischer Versuchsreihen
- Modellbildung und Simulation
- Betreuung und Auditierung von Managementsystemen
- Übergangsweise Übernahme von Managementpositionen
- Erstellen von (normgerechten) Dokumentationen
- Eigenverantwortliche Identifikation von potenzialträchtigen Themen
- Kälte- und Wärmebedarfsanalyse
- Maßnahmen zur
- Transparenzsteigerung
- Effizienzsteigerung
- Ausschussminimierung
- Schulungen und Seminare
Kunststoffverarbeiter
|
SHS plus GmbH
|
keine langfristige Bindung an Personal
|
Exakte Kenntnis von Prozessen, Abläufen und Strukturen
|
Permanenter Ansprechpartner, auch bei "kleinen" Problemen
|
Exakte Kenntnis von Maschinenparks, Technologien etc.
|
Kurzfristige Lösung bei Kapazitätseingpässen
|
Schnellere Projektbehandlung durch o.g. Aspekte
|
Erhebliche Kosteneinsparung ggü. projektbezogener Beauftragung oder festem Personal
|
Konstanz und Planungssicherheit |